Wichtiger Hinweis zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn die f?r die Verarbeitung der durch diese Website erhobenen Daten verantwortliche Stelle ihren Sitz au?erhalb des Europ?ischen Wirtschaftsraums und der Schweiz hat, erfolgt die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics durch Google LLC (mit Hauptsitz in den USA). Google Ireland Limited und Google LLC werden im Folgenden als Google bezeichnet.
Google Analytics verwendet Cookies, Textdateien, die auf dem Computer der Seitenbesucher gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch diese erm?glichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen (einschlie?lich der gek?rzten IP-Adresse) ?ber die Benutzung dieser Website werden in der Regel an Google ?bertragen und dort gespeichert.
Google Analytics wird auf dieser Website ausschlie?lich mit der Erweiterung _anonymizeIp() verwendet. Die Erweiterung gew?hrleistet eine Anonymisierung der IP-Adresse durch K?rzung und schlie?t damit eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch diese Erweiterung wird die IP-Adresse von Seitenbesuchern, die sich in einem Mitgliedstaat der Europ?ischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens ?ber den Europ?ischen Wirtschaftsraum befinden, von Google gek?rzt. Nur in Ausnahmef?llen wird die volle IP-Adresse des Seitenbesuchers an einen Server von Google ?bertragen und dort in den USA gek?rzt. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser des Seitenbesuchers ?bermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengef?hrt.
Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die gesammelten Informationen benutzen, um die Nutzung der Seite auszuwerten, um Reports ?ber die Seitenaktivit?ten zusammenzustellen und um weitere website- und internetbezogene Dienstleistungen gegen?ber dem Seitenbetreiber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). ). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Nutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Durch die Pseudonymisierung der Daten werden die Interessen der Nutzer hinreichend gewahrt.
Google LLC gew?hrleistet auf Grundlage europ?ischer Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau. Gesendete und mit Google-Analytics-Cookies verkn?pfte Daten wie User-ID oder Werbe-ID werden nach 50 Monaten automatisch gel?scht. Die L?schung von Daten, die das Aufbewahrungsdatum erreicht haben, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Der Seitenbesucher kann die Verwendung von Cookies ablehnen, indem er die entsprechende Einstellung im Browser ausw?hlt. Besucher der Website k?nnen auch verhindern, dass Google Informationen (einschlie?lich der IP-Adresse) ?ber Cookies sammelt und diese Informationen verarbeitet, indem sie dieses Plug-in in ihrem Browser herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem er auf diesen Link klickt. Es wird dann ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der verhindert, dass der Website-Besucher beim Surfen auf der Website verfolgt wird.
Weitere Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google, Einstellungs- und Deaktivierungsm?glichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerkl?rung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen von Google Ads (https ://adssettings.google.com/authenticated).
reCaptcha
Wir verwenden den Dienst reCAPTCHA von Google LLC (Google), um Formulareingaben auf Ihrer Website zu sch?tzen. Dieser Dienst dient dazu, menschliche Eingaben von automatisiertem Missbrauch zu unterscheiden. Dabei werden die IP-Adresse und ggf. weitere von Google f?r den Dienst reCAPTCHA ben?tigte Daten ?bermittelt. Zu diesem Zweck werden Ihre Daten an Google ?bermittelt und von dessen Diensten verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europ?ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens ?ber den Europ?ischen Wirtschaftsraum zuvor gek?rzt und dadurch anonymisiert. In Ausnahmef?llen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA ?bertragen und dort gek?rzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCAPTCHA von Ihrem Browser ?bermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengef?hrt. Diese Datenerhebung unterliegt der Datenschutzerkl?rung von Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=fr
Durch die Nutzung des reCAPTCHA-Dienstes stimmen Sie der Verarbeitung von Daten ?ber Sie durch Google in der oben beschriebenen Weise und zu den oben beschriebenen Zwecken zu.